Die 2. Klasse.
viernes, 31 de diciembre de 2010
Hallo 1. Klasse
Hier sind die Fotos der 1. Klasse..
Aquí está las fotos de 1º en el amigo invisible.
Aquí está las fotos de 1º en el amigo invisible.
Hallo 3. Klasse
Hier ist die Ferienaufgabe für die Weihnachten. Ihr müsst die Antworten im Heft schreiben. Abgabetermin ist am Mittwoch, den 12. Januar 2011.
Os mando la tarea de Navidad. Escribid la respuesta en la libreta. La fecha de entrega el miércoles 12 de enero. Hay que leer el texto y responder. Para leer el texto pincha donde señala la flecha.
Además apuntad en vuestro Wortschatzheft el siguiente vocabulario. Para eso haced uso de http://www.leo.org/.
Substantivedie Kneipe (-n)
fertig
munter
Adverbien
manchmal
zusammen
immer
Os mando la tarea de Navidad. Escribid la respuesta en la libreta. La fecha de entrega el miércoles 12 de enero. Hay que leer el texto y responder. Para leer el texto pincha donde señala la flecha.
Además apuntad en vuestro Wortschatzheft el siguiente vocabulario. Para eso haced uso de http://www.leo.org/.
Substantive
Verben
ausgehen Adjektive
faul fertig
munter
Adverbien
manchmal
zusammen
immer
wieder
lunes, 27 de diciembre de 2010
Hallo ihr Lieben!
Ganz viele Grüße aus Deutschland sendet euch Verena!!
Es liegt sehr viel Schnee und ich möchte euch mal zeigen, wie es hier aussieht!
Ich hoffe, es geht euch allen gut!
Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr!
Bis bald auf Teneriffa oder in Deutschland! :-)
Verena
Es liegt sehr viel Schnee und ich möchte euch mal zeigen, wie es hier aussieht!
Ich hoffe, es geht euch allen gut!
Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr!
Bis bald auf Teneriffa oder in Deutschland! :-)
Verena
miércoles, 22 de diciembre de 2010
Hallo 3. Klasse
Wichteln - el amigo invisible
Leider ist unsere liebe Verena zurück nach Deutschland. Wir werden sie sehr vermissen. Hier sind die Photos der 3. Klasse beim Wichteln. Im kurzen kommen die anderen Klassen.
¡Qué pena que Verena se haya vuelto a Alemania! La echaremos de menos. Aquí vemos a 3º en el amigo invisible con el calendario de Adviento. En breve vendrán los otros cursos.
Leider ist unsere liebe Verena zurück nach Deutschland. Wir werden sie sehr vermissen. Hier sind die Photos der 3. Klasse beim Wichteln. Im kurzen kommen die anderen Klassen.
¡Qué pena que Verena se haya vuelto a Alemania! La echaremos de menos. Aquí vemos a 3º en el amigo invisible con el calendario de Adviento. En breve vendrán los otros cursos.
Frohe Weihnachten - Feliz Navidad
Unsere Abteilung wünscht euch alle Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neujahr.
Wie soll man an diesen Tagen eine Deutschsprachige Person beglückwünschen, das findet ihr in dieser Postkarte von Langenscheidt.
Nuestro departamento os desea Felices Fiestas.
¿Cómo se felicita a alguien de habla alemana en estos días? Lo podéis ver en esta postal de Langenscheidt.
lunes, 13 de diciembre de 2010
Sabine´s Tagesablauf
Das ist Sabine. Ainhoa hat sie zu ihrem Tagesablauf befragt. Hier könnt ihr euch das Interview anschauen.
Der Tagesablauf von Sabine
Aihoa: Was bist du von Beruf?
Sabine: Ich bin Konditorin.
A: Und wo?
S: In Puerto de la Cruz.
A: Wie ist dein Tagesablauf?
S: Ich stehe morgens um 4 Uhr auf und fange um halb 5 an zu arbeiten. Um 9 Uhr habe ich eine Pause. Dann arbeite ich bis 14 Uhr – normalerweise. Danach habe ich Freizeit und in meiner Freizeit gehe ich gerne an den Strand oder ich gehe nachmittags shoppen. Oder ich mache “Alltagsdinge” wie Wäsche waschen, kochen, …
A: Du musst ja um 4 Uhr aufstehen. Um wieviel Uhr gehst du ins Bett?
S: Normalerweise gehe ich um 10 Uhr ins Bett.
A: Was machst du hier auf Teneriffa?
S: Ich arbeite hier und ich will Spanisch lernen und Teneriffa kennenlernen!
Hier findet ihr ein Arbeitsblatt!
Hier findet ihr ein Arbeitsblatt!
domingo, 12 de diciembre de 2010
Hallo ihr alle
Kennt ihr ihn? Wie heisst er? Woher kommt er? Was ist er von Beruf?

Welches Land ist auf dem Bild? Wie heisst die Hauptstadt? Wo liegt das Land?
In Kürze kommt ein Video über diesen Mann, der sein Talent und sein Können uns uneigennützig zur Verfügung gestellt hat. Information findet ihr auch auf seiner Webseite. Klicke hier
En breve mostraremos un video presentando a esta persona que colabora con nuestro centro de forma desinteresada. Para más información sobre él pincha aquí.
Welches Land ist auf dem Bild? Wie heisst die Hauptstadt? Wo liegt das Land?
In Kürze kommt ein Video über diesen Mann, der sein Talent und sein Können uns uneigennützig zur Verfügung gestellt hat. Information findet ihr auch auf seiner Webseite. Klicke hier
En breve mostraremos un video presentando a esta persona que colabora con nuestro centro de forma desinteresada. Para más información sobre él pincha aquí.
Hallo ihr alle
Möchtet ihr ein Weihnachtsmärchen sehen? Hier ist das traurige Märchen von Hans Christian Andersen "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" mit Arbeitsblatt von Bilipo entworfen.
¿Quéreis ver un cuento de Navidad? Aquí está el cuento de Hans Christian Andersen,"la vendedora de cerillas" que ha publicado Bilipo con ejercicios incluidos y la transcripción del cuento.
¿Quéreis ver un cuento de Navidad? Aquí está el cuento de Hans Christian Andersen,"la vendedora de cerillas" que ha publicado Bilipo con ejercicios incluidos y la transcripción del cuento.
Hallo 3. Klasse
Mehr Tagesabläufe
Was macht Eduardo an einem normalen Tag?
¿Qué hace Edu un día normal?
Eduardo, 3. Klasse
Was macht Eduardo an einem normalen Tag?
¿Qué hace Edu un día normal?
Eduardo, 3. Klasse
Tagesablauf von Eduardo
View more presentations from alemangarachico.
martes, 30 de noviembre de 2010
Hallo 3. Klasse!
Möchtet ihr eine Arbeit von Roxana sehen?
Sie hat den Tagesablauf ihres Hundes Toby beschrieben...
¿Queréis conocer las rutinas de Toby, el perro de Roxana?
Das ist mein Tagesablauf
Sie hat den Tagesablauf ihres Hundes Toby beschrieben...
¿Queréis conocer las rutinas de Toby, el perro de Roxana?
Das ist mein Tagesablauf
domingo, 28 de noviembre de 2010
Hallo 1.2. und 3. Klasse
Wir wichteln - el amigo invisible
Mit dieser Idee von Verena basteln wir einen Adventskalender.
Con esta idea de Verena vamos a hacer un calendario de Adviento.
Vosotros ya sabéis a quién le tenéis que regalar. Recordad, un detalle que no supere los 3 Euros.
La fecha límite de entrega de los regalos bien empaquetados, con el nombre de la persona a la que va dirigida, es el 30 de noviembre.
Los días que tengamos alemán, retiraréis vuestro regalo de la cuerda dependiendo del día que os haya tocado. Como no tenemos alemán todos los días, cada día retirarán dos o tres alumnos sus regalos.
1) Alle Schüler schreiben ihren Namen auf einen kleinen Zettel.
2) Die Schüler werfen die Zettel in einen Behälter.
3) Der Behälter wird herumgereicht und jeder Schüler zieht einen Zettel.
4) Die Schüler müssen für den auf dem Zettel stehenden Namen ein kleines Geschenk für 2-3 € kaufen.
5) Das Geschenk muss schön eingepackt werden und mit dem Namen des Schülers, der beschenkt wird, beschriftet werden.
6) Anschliessend ziehen die Schüler Zettel mit Zahlen, an denen sie ihr an einer Kordel hängendes Geschenk nehmen dürfen.
WICHTIG IST: Die ganze Aktion muss geheim bleiben. Die Schüler wissen nicht, wer ihnen was geschenkt hat!
Mit dieser Idee von Verena basteln wir einen Adventskalender.
Con esta idea de Verena vamos a hacer un calendario de Adviento.
Vosotros ya sabéis a quién le tenéis que regalar. Recordad, un detalle que no supere los 3 Euros.
La fecha límite de entrega de los regalos bien empaquetados, con el nombre de la persona a la que va dirigida, es el 30 de noviembre.
Los días que tengamos alemán, retiraréis vuestro regalo de la cuerda dependiendo del día que os haya tocado. Como no tenemos alemán todos los días, cada día retirarán dos o tres alumnos sus regalos.
1) Alle Schüler schreiben ihren Namen auf einen kleinen Zettel.
2) Die Schüler werfen die Zettel in einen Behälter.
3) Der Behälter wird herumgereicht und jeder Schüler zieht einen Zettel.
4) Die Schüler müssen für den auf dem Zettel stehenden Namen ein kleines Geschenk für 2-3 € kaufen.
5) Das Geschenk muss schön eingepackt werden und mit dem Namen des Schülers, der beschenkt wird, beschriftet werden.
6) Anschliessend ziehen die Schüler Zettel mit Zahlen, an denen sie ihr an einer Kordel hängendes Geschenk nehmen dürfen.
WICHTIG IST: Die ganze Aktion muss geheim bleiben. Die Schüler wissen nicht, wer ihnen was geschenkt hat!
viernes, 26 de noviembre de 2010
Was ist das?
Das ist ein Strandkorb. Könnt ihr euch vorstellen, wozu man ihn braucht?
Laura, Coraima und Esmeralda
Er ist gut gegen die Sonne, Wind, Regen und Sand.
Den Strandkorb gibt es seit mehr als 125 Jahren.
Wilhelm Bartelmann (1845-1930), ein Korbmachermeister aus Rostock, konstruierte 1882 den ersten Strandkorb für Elfriede von Maltzahn.
Elfriede war rheuma-krank und wollte in Warnemünde (Rostock) am Strand sitzen.
Der Name war am Anfang “der Strandstuhl”. Im Jahr 1883 konnte man die Strandkorbe mieten. Man konnte die ersten Modelle bis 1897 nicht nach hinten klappen. (siehe die Photosgalerie)
"Konnte (man)…mieten : (se) podía alquilar"
"(man) konnte …..nicht….klappen: no (se) podían replegar"
Strandkörbe findet man an den Stränden der Nord- und Ostsee oder da, wo es viel Wind gibt.
unterscheiden: distinguir
rund: redondo / geschwungen: cimbreante
eckig: anguloso / gerade: recto
rund: redondo / geschwungen: cimbreante
eckig: anguloso / gerade: recto
Quelle: www.bartelsmann.com
Unsere Schülerinnen haben in Garachico einen Strandkorb gefunden! Orihana und Ainhoa sitzen da sehr gemütlich.
Wir haben Weihnachtsplätzchen gebacken!!
El martes, las alumnas de 4º de la ESO hicieron galletas de Navidad en casa de Birgit y Heintz.
Am Dienstag haben die Schülerinnen der 4. Klasse Butterplätzchen und Zimtsterne im Haus von Birgit und Heinz in Garachico gebacken! Es war sehr schön und die Plätzchen schmecken total lecker!!!
Orihana, Coraima, Esmeralda, Ainhoa und Laura beim
Dekorieren der Butterplätzchen:

Orihana, Esmeralda, Coraima und Ainhoa freuen sich,
dass die Zimtsterne so gut geworden sind!
Gleich kommen die Butterplätzchen in den Backofen!
Ainhoa und Coraima sind schon sehr gespannt...
Am Dienstag haben die Schülerinnen der 4. Klasse Butterplätzchen und Zimtsterne im Haus von Birgit und Heinz in Garachico gebacken! Es war sehr schön und die Plätzchen schmecken total lecker!!!
Orihana, Coraima, Esmeralda, Ainhoa und Laura beim
Dekorieren der Butterplätzchen:
Orihana, Esmeralda, Coraima und Ainhoa freuen sich,
dass die Zimtsterne so gut geworden sind!
Gleich kommen die Butterplätzchen in den Backofen!
Ainhoa und Coraima sind schon sehr gespannt...
miércoles, 24 de noviembre de 2010
Galletas de navidad - Weihnachtsplätzchen
Wollt ihr noch mehr Weihnachtsplätzchen backen?
Hier findet ihr noch zwei weitere Rezepte für Vanillekipferl und Kokosmakronen!
¿Queréis hacer más galletas de Navidad?
¡Aquí encontráis dos recetas más de las galletas de vainilla y de coco!
Kokosmakronen
Viel Spass beim Backen!!! ¡QUÉ OS DIVIRTÁIS!
Hier findet ihr noch zwei weitere Rezepte für Vanillekipferl und Kokosmakronen!
¿Queréis hacer más galletas de Navidad?
¡Aquí encontráis dos recetas más de las galletas de vainilla y de coco!
Vanillekipferl
Kokosmakronen
Viel Spass beim Backen!!! ¡QUÉ OS DIVIRTÁIS!
martes, 23 de noviembre de 2010
Hallo 3. Klasse
Anbei zwei Aufgaben aus Ideen on-line, um das Modalverb "wollen" und die Präpositionen "für-ohne und gegen" zu üben. Dazu noch das Arbeitsblatt, das ich euch heute aufgegeben habe.
Dos tareas de Ideen para practicar el verbo "wollen" y las preposiciones "für-gegen y ohne".
die Präpositionen für-gegen - ohne
das Modalverb "wollen"
das Arbeitsblatt- la hoja que repartí.
Dos tareas de Ideen para practicar el verbo "wollen" y las preposiciones "für-gegen y ohne".
die Präpositionen für-gegen - ohne
das Modalverb "wollen"
das Arbeitsblatt- la hoja que repartí.
Fatimas Beitrag - aportación de Fátima
lunes, 22 de noviembre de 2010
Hallo 1. Klasse
Könnt ihr das Verb sein (ser /estar) konjugieren? Im Kursbuch steht es auf Seite 21. Macht bitte folgende Übung und lernt die Pluralform. Ich kontrolliere die Aufgabe im Heft am Freitag den 26. November.
¿Habéis aprendido ya a conjugar el verbo sein (ser/estar)? En e libro aparece en la página 21. Haced el siguiente ejercicio y aprended el plural. Reviso el ejercicio en la libreta el viernes 26 de noviembre.
Hier findet ihr auch ein Wortschatzspiel: die Adjektive - y a continuación un juego de vocabulario: los adjetivos
sein (ser/estar)
ich bin wir sind
du bist ihr seid
er,sie ist sie sind
¿Habéis aprendido ya a conjugar el verbo sein (ser/estar)? En e libro aparece en la página 21. Haced el siguiente ejercicio y aprended el plural. Reviso el ejercicio en la libreta el viernes 26 de noviembre.
Hier findet ihr auch ein Wortschatzspiel: die Adjektive - y a continuación un juego de vocabulario: los adjetivos
Si queréis tener la hoja de vocabulario que trabajamos en clase, pincha aquí.
Wenn ihr das heute bearbeitete Wortschatzblatt haben möchtet, klickt hier
domingo, 21 de noviembre de 2010
Hallo 2. Klasse
Möchtet ihr die Arbeit von Sara sehen? Dann klick hier. Es geht um die Situation im Café. Ich erinnere euch, dass ihr so eine Situation, u.a., beim mündlichen Test machen müsst.
¿Queréis ver el trabajo de Sara? Pues pincha aquí. Se trata de una situación en una cafetería. Acordaos de que, entre otras, esta situación debe aparecer en el oral.
¿Queréis ver el trabajo de Sara? Pues pincha aquí. Se trata de una situación en una cafetería. Acordaos de que, entre otras, esta situación debe aparecer en el oral.
viernes, 19 de noviembre de 2010
Hallo 2. Klasse
Os recuerdo que tenemos el control escrito el miércoles 1 de diciembre y el oral el lunes 13 de diciembre. Os voy a mandar algunos ejercicios para repasar. Estos los vi en el blog Billipo que tiene cosas muy interesantes.
essen und trinken
was ist das?
essen oder trinken / der,das, die
was essen/trinken die Leute
einen-ein-eine/ keinen-kein-keine
Was passt zusammen?
Schulsachen / cosas de clase
Wortschatz-vocabulario
Was ist das?
die Pluralform
Fragen stellen - Formula las preguntas
Ich erinnere euch, dass ihr am Mitwoch den 1. Dezember die schriftliche Klassenarbeit habt und die mündliche am Montag den 13. Dezember. Zunächst findet ihr einige Aufgaben zum Auffrischen. Ich habe sie in Bilipos Blog gefunden.
essen und trinken
was ist das?
essen oder trinken / der,das, die
was essen/trinken die Leute
einen-ein-eine/ keinen-kein-keine
Was passt zusammen?
Schulsachen / cosas de clase
Wortschatz-vocabulario
Was ist das?
die Pluralform
Fragen stellen - Formula las preguntas
Ich erinnere euch, dass ihr am Mitwoch den 1. Dezember die schriftliche Klassenarbeit habt und die mündliche am Montag den 13. Dezember. Zunächst findet ihr einige Aufgaben zum Auffrischen. Ich habe sie in Bilipos Blog gefunden.
Hallo 3. Klasse
Am Mittwoch, den 1. Dezember, haben wir die schriftliche Klassenarbeit der 1. Evaluation. Die mündliche Probe findet am Freitag, den 10. Dezember statt. Ein wichtiges Thema ist der Tagesablauf. Hiermit schicke ich euch 2 Aufgaben aus http://www.ite.educacion.es/ zum Auffrischen.
Mein Schulalltag - mi día de clase
Mein Tagesablauf - mi rutina diaria
Ya sabéis que un tema importante de esta evaluación (miércoles 1 de diciembre, escrito, y viernes 10 de diciembre oral) es la rutina diaria. Aquí dos breves ejercicios de http://www.ite.educacion.es/ para repasar.
Den Fortgeschrittenen der 3. Klasse empfehle ich diese Aufgabe aus Andi Neusteins Blog.
Para los avanzados de 3º os recomiendo este ejercicio del blog de Andi Neustein.
Mein Tagesablauf - mi rutina diaria
Ya sabéis que un tema importante de esta evaluación (miércoles 1 de diciembre, escrito, y viernes 10 de diciembre oral) es la rutina diaria. Aquí dos breves ejercicios de http://www.ite.educacion.es/ para repasar.
Den Fortgeschrittenen der 3. Klasse empfehle ich diese Aufgabe aus Andi Neusteins Blog.
Para los avanzados de 3º os recomiendo este ejercicio del blog de Andi Neustein.
miércoles, 17 de noviembre de 2010
Hallo 4. Klasse
Ihr habt letzte Woche Dienstag einen Tagebucheintrag von Helmut, der Hauptfigur der Lektüre "OH MARIA", verfasst. Hier kommt der Tagebucheintrag, den Ainhoa geschrieben hat!
El martes pasado redactásteis un posible diario de Helmut, el personaje principal de la lectura "Oh Maria".
A continuación el diario redactado por Ainhoa.
Mein liebes Tagesbuch…
Heute habe ich Maria wieder im Flugzeug getroffen.
Ich glaube das nicht! Sie ist Maria, meine liebe Maria! Ich habe sie seit vielen Jahren nicht gesehen!
Sie sieht gut aus. Ihre Kleidung war anders. Jetzt ist sie sehr schön und sehr nett wie immer. Ich habe viel mit Maria gesprochen.
Am Abend habe ich auf Maria gewartet, um mit ihr Essen zu gehen. Aber … sie ist nicht gekommen!
Sie schreibt nur einen Brief und hat ihn an der Rezeption abgegeben. Ich bin sehr traurig! Warum ruft sie mich nicht an? Ich weiβ nicht!
El martes pasado redactásteis un posible diario de Helmut, el personaje principal de la lectura "Oh Maria".
A continuación el diario redactado por Ainhoa.
Mein liebes Tagesbuch…
Heute habe ich Maria wieder im Flugzeug getroffen.
Ich glaube das nicht! Sie ist Maria, meine liebe Maria! Ich habe sie seit vielen Jahren nicht gesehen!
Sie sieht gut aus. Ihre Kleidung war anders. Jetzt ist sie sehr schön und sehr nett wie immer. Ich habe viel mit Maria gesprochen.
Am Abend habe ich auf Maria gewartet, um mit ihr Essen zu gehen. Aber … sie ist nicht gekommen!
Sie schreibt nur einen Brief und hat ihn an der Rezeption abgegeben. Ich bin sehr traurig! Warum ruft sie mich nicht an? Ich weiβ nicht!
Hallo 1. Klasse
Am Freitag haben wir eine 5 Minuten Klassenarbeit über die Zahlen. Ich schicke euch ein von Andi Neustein tolles entworfenes Arbeitsblatt. Ein lustiges Video findet ihr auch in seinem Blog.Klick hier
El viernes tenemos un control de cinco minutos de los números. Os mando una tabla fantástica diseñada por Andi Neustein. Si queréis ver un video muy divertido de los números id a su blog pinchando aquí.
martes, 16 de noviembre de 2010
Más galletas de navidad - noch mehr Weihnachtsplätzchen
Möchtet ihr noch ein Weihnachtsplätzchenrezept? Klick hier. Die Butterplätzchen schmecken wirklich gut.
¿Queréis otra receta de las típicas galletas de navidad? Pincha aquí. Las galletas de mantequilla están realmente buenas.
¿Queréis otra receta de las típicas galletas de navidad? Pincha aquí. Las galletas de mantequilla están realmente buenas.
Hallo 3. Klasse
Schau mal dieses Power Point von Anabel Cornago aus dem Blog "Autismus Arbeitsmaterial" über die Emotionen. Wie heissen die Emotionen auf Deutsch?

jueves, 11 de noviembre de 2010
Hallo 3. Klasse
Os envío el controlillo que hicimos y la corrección. Tenéis bastantes recursos y la posibilidad de autocorregiros. Calentar codos ya es cosa vuestra. A trabajar.
control
control corregido
Hiermit die kleine Klassenarbeit, die wir zum Auffrischen gemacht haben. Jetzt zur Arbeit.
Klassenarbeit
Klassenarbeit mit Lösungen
control
control corregido
Hiermit die kleine Klassenarbeit, die wir zum Auffrischen gemacht haben. Jetzt zur Arbeit.
Klassenarbeit
Klassenarbeit mit Lösungen
miércoles, 10 de noviembre de 2010
Hallo 3. Klasse
Hier ist das Tagesablaufspiel, das wir heute im Unterricht gespielt haben. Leider sind wir damit nicht fertig geworden... Bitte schaut euch das Spiel noch einmal genau an und überlegt, wie die Sätze richtig gebildet werden. (Denkt dabei bitte auch an die Uhrzeiten!!)
Klicke hier
Aquí tenéis el juego del "Tagesablauf" que hicimos en clase. Miradlo otra vez y acordaos de cómo construir las frases para hablar de un día cotidiano. (Por favor, añadid también la hora).
Pincha aquí
Klicke hier
Aquí tenéis el juego del "Tagesablauf" que hicimos en clase. Miradlo otra vez y acordaos de cómo construir las frases para hablar de un día cotidiano. (Por favor, añadid también la hora).
Pincha aquí
domingo, 7 de noviembre de 2010
Galletas de navidad - Weihnachtsplätzchen
Zimtsternen - estrellas de canela
Weihnacht rückt näher. Typisch Deutsch in der Weihnachtszeit sind die Plätzchen. Hier findet ihr ein Rezept von Verena und Sabine. Probiert es mal selbst, Plätzchen zu backen. Sie sind lecker!
Se avecinan las navidades. Típico alemán en Navidad son las galletas (Plätzchen). Pincha aquí y encontrarás una receta de Verena y Sabine. Intentad hacerlas en casa. ¡Están buenísimas!
Hallo 2. Klasse
Hallo 2. Klasse. Ich gebe euch ein Paar Wortchatzspiele für die nächste Lektion. Die Schulsachen -las cosas de clase.
Hola 2º. Aquí os envío un par de juegos del vocabulario para el próximo tema. Die Schulsachen-las cosas de clase.
Para este juego debéis hacer click en "starten", aparece un sustantivo. Si pincháis mal en la imagen, ésta no cambia. Pero para jugar tendréis que aprender antes el vocabulario de vuestro libro "Wir" Lektion 2 Modul 3, Seite 93.
Spiel 1 - juego 1 starte
Spiel 2 - juego 2 starte
Spiel 3 - juego 3 starte
Suche das Wort - busca la palabra
Kreuzworträtsel - crucigrama. Pincha en los números, si haces click en "Tipp" te irán dando pistas. Kliche auf die Zahlen und dann auf "Tipp", wenn du Hilfe brauchst.
Hola 2º. Aquí os envío un par de juegos del vocabulario para el próximo tema. Die Schulsachen-las cosas de clase.
Spiel 1 - juego 1 starte
Spiel 2 - juego 2 starte
Spiel 3 - juego 3 starte
Suche das Wort - busca la palabra
Kreuzworträtsel - crucigrama. Pincha en los números, si haces click en "Tipp" te irán dando pistas. Kliche auf die Zahlen und dann auf "Tipp", wenn du Hilfe brauchst.
Hallo 1. Klasse
Por fin una tarea para vosotros. Son del libro que trabajamos: "Ideen". Por favor, pasad los ejercicios a la libreta. Fecha de entrega: el viernes 12 de noviembre.
Endlich mal eine Aufgabe für euch. Die Úbungen entstehen aus unserem Buch "Ideen". Bitte, schreibt die Lösungen in eure Hefte auf. Übungabgabe am Freitag, den 12. November.
Klicke hier - Haz clic aquí
Übung 3 - ejercicio 3
Übung 4a
Übung 4b
Übung 4c
Übung 4d
Übung 4e
Übung 4f
Übung 5
Übung 6 Klicke auf die Zahlen und ergänze - haz click en los números y completa
Endlich mal eine Aufgabe für euch. Die Úbungen entstehen aus unserem Buch "Ideen". Bitte, schreibt die Lösungen in eure Hefte auf. Übungabgabe am Freitag, den 12. November.
Klicke hier - Haz clic aquí
Übung 3 - ejercicio 3
Übung 4a
Übung 4b
Übung 4c
Übung 4d
Übung 4e
Übung 4f
Übung 5
Übung 6 Klicke auf die Zahlen und ergänze - haz click en los números y completa
die Farben - Los colores
Hola a todos. Os envío para TODOS, pero especialmente para 3º, el vocabulario de los colores y un par de juegos. Pasad el vocabulario a vuestra libreta pequeña. Pincha aquí
Hallo ihr alle. Hiermit schicke ich euch alle, und insbesondere der 3. Klasse, den Wortschatz für die Farben und ein Paar Spiele. Schreib die Vokabeln in euer kleines Wortschatzheft auf.Klicke hier
Spiele - Juegos
Spiel 1- juego 1
Spiel 2- juego 2
Spiel 3- juego 3
Hallo ihr alle. Hiermit schicke ich euch alle, und insbesondere der 3. Klasse, den Wortschatz für die Farben und ein Paar Spiele. Schreib die Vokabeln in euer kleines Wortschatzheft auf.Klicke hier
Spiele - Juegos
Spiel 1- juego 1
Spiel 2- juego 2
Spiel 3- juego 3
Suscribirse a:
Entradas (Atom)